Jovana Reisinger

Provokativ. Subversiv. Glamour.

Jovana Reisinger, geboren 1989, ist eine vielseitige Künstlerin, die sich als Schriftstellerin, Filmemacherin und bildende Künstlerin einen Namen gemacht hat. Ihr Roman "Spitzenreiterinnen" wurde 2021 für den Bayerischen Buchpreis nominiert und erlebte 2023 seine Uraufführung am Staatstheater Kassel. Seitdem läuft das Stück auch am Residenztheater München. 2024 folgte die Uraufführung ihres essayistischen Romans "Enjoy Schatz" an der Schaubühne Berlin. Reisinger ist bekannt für ihre scharfsinnige Beobachtung gesellschaftlicher Normen und ihre provokante Auseinandersetzung mit Themen wie Feminismus, Glamour und Klassismus. Von 2020 bis 2025 verfasste sie die Menstruationskolumne "Bleeding Love" für die VOGUE, und von 2023 bis 2025 die "Single-Kolumne" für die FAZ. Ihr jüngstes Werk "Pleasure" (2024) ist ein Manifest für Glamour, das eine Lanze für Hedonismus und Kitsch bricht. Jovana Reisingers Stil zeichnet sich durch die Verbindung von Intellekt und Glamour aus. Sie glaubt daran, dass Mode und Ästhetik politische Aussagen transportieren können. Ihre Arbeiten, ob in Literatur, Film oder Kunst, sind oft provokativ und subversiv, stets mit einem klaren Blick für die Nuancen der menschlichen Erfahrung. Reisinger ist eine Künstlerin, die Grenzen überschreitet und dabei eine klare Haltung bewahrt – weil sie überzeugt ist, dass Denken und Glamour Hand in Hand gehen können

get in touch